Erfolgsgeschichten
Wissenswertes
News
EURONICS setzt auf öffentliche Ladeinfrastruktur von eliso
EURONICS setzt bei der Errichtung öffentlicher Ladeinfrastruktur auf eliso. Als neuer Standortpartner können 1.100 Händler von Ladestationen profitieren.
alpitronic & eliso schließen strategische Partnerschaft für schnelles Laden
eliso setzt bei den eigenen Ladeparks unter anderem auf den Ladesäulen-Hersteller alpitronic. Mit den Schnellladestationen kann das Laden perfekt in den Alltag integriert werden.
Innovative Energielösungen für die Elektromobilität von morgen GIGA.GREEN und eliso gründen Joint Venture
GIGA.GREEN und die eliso GmbH gründen ein Joint Venture für ganzheitliche Energielösungen.
eliso errichtet öffentlichen Ladepark am Flughafen Paderborn/Lippstadt
Ein Schnellladepark für den Flughafen Paderborn/ Lippstadt: Als Standortpartner unterstützt der Flughafen gemeinsam mit eliso die Entwicklung nachhaltiger Mobilität.
eliso GmbH schließt Kooperation der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH
Mit Ladeinfrastruktur von eliso im Rahmen des Ecclesia-Öko-Systems Mobilität, kann der Umbau eines Fuhrparks erleichtert werden.
Projekt GIEAG Immobilien AG
Der große Projektentwickler GIEAG Immobilien AG errichtete ein modernes Bürogebäude in Gerlingen. eliso sorgte für die Planung, die Installation und den Betrieb der umfassenden Ladeinfrastruktur.
Projekt Physik Instrumente (PI)
Zukunftsweisend und im eigenen Design ermöglicht Physik Instrumente (PI) das einfache Laden für Mitarbeiter. Ganze drei Standorte sind nun mit Ladeinfrastruktur von eliso passend ausgestattet.
Projekt alstria office REIT-AG
eliso installiert und betreibt passende und zukunftssichere Ladeinfrastruktur an den zahlreichen Standorten des Büroimmobilien-Unternehmens alstria office REIT-AG. Dieses Projekt setzt auch für eliso neue Maßstäbe.
Elektrische Flotte einfach laden
Eine emissionsfreie Flotte trägt nicht nur zu CO₂-Einsparungen im Unternehmen bei, sondern bringt die E-Mobilität auch in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter. Wir von eliso sorgen für das einfache Laden.
Intelligente Ladestationen
Mit smarten Ladestationen erhält Ihr Unternehmen eine zukunftssichere und flexible Ladelösung. Außerdem ist so die Integration von dynamischem Lastmanagement und eine automatisierte Abrechnung der Ladevorgänge möglich.
Projekt doubleSlash NET-Business GmbH
Mit Ladeinfrastruktur in der Gewerbeimmobilien wird nicht nur Mietern und Mitarbeitern ein Mehrwert geboten, sondern auch das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz umgesetzt.
Ladelösungen für Unternehmen
Ladeinfrastruktur auf dem Parkplatz und die Elektrifizierung der Flotte unterstützt Unternehmen dabei, sich selbst nachhaltiger aufzustellen. Einfaches E-Auto-Laden für Mitarbeiter und Gäste.
THG-Quote: Emissionsfrei zur Prämie
Als E-Auto-Fahrer können Sie dank der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) von Ihren CO2-Einsparungen finanziell profitieren und Kosten für die Betriebsführung oder den vollumfänglichen Betrieb sparen.
eliso charge control: Intelligente Laststeuerung
Die eliso GmbH bietet mit eliso charge control die Möglichkeit der intelligenten Laststeuerung. Dabei kann die Energie dynamisch, in Abhängigkeit von der Gebäudelast, und damit effizient verteilt werden.
Ladevorgänge automatisiert abrechnen
Inzwischen haben sich mehrere Abrechnungs- und Zahlungsmethoden software- und hardwareseitig etabliert. Wir schauen uns das in der Praxis für Ladevorgänge Ihrer Mitarbeiter, Gäste und Flotte an.
Projekt Ensinger Mineral Heilquellen GmbH
Durch den Aufbau von 8 Ladepunkten sind alle elektrischen Flotten- und Mitarbeiterfahrzeuge der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH mit Strom versorgt. So ist die klimaneutrale Produktion sinnvoll ergänzt.
In 4 Schritten zur betriebsbereiten Ladestation
Welche Schritte müssen erfolgen, um Ladeinfrastruktur am eigenen Unternehmen oder in einer Wohn- beziehungsweise Gewerbeimmobilie zu integrieren?
Projekt Gewerbepark Lochhausen
Wie Ladeinfrastruktur für einen Gewerbepark mit unterschiedlichen Unternehmen und Nutzgruppen funktionieren kann, zeigt das Projekt am Gewerbepark Lochhausen bei München.
Projekt Kirchliche Sozialstation Sachsenheim
Die eliso GmbH begleitet die Sozialstation in Kooperation mit der KSE Energie GmbH auf dem Weg zur Elektromobilität. Für das einfache Laden des elektrischen Fuhrparks.
GEIG: Ladeinfrastruktur für Immobilien
Der Ausbau von Ladeinfrastruktur in Wohn- und Nichtwohngebäuden mit größeren Parkplätzen soll laut dem GEIG mit der Vorrüstung von Lade- und Leitungsinfrastruktur deutlich beschleunigt werden.
Projekt Klinik Manhagen GmbH & Co. KG
Für eine passende Ladelösung aus einer Hand beauftragte die Klinik Manhagen den Ladeinfrastruktur-Spezialist eliso. eliso übernahm die Planung, die Umsetzung und den Betrieb.
Projekt Spielwarenhersteller Ravensburger AG
Durch den Aufbau von 12 Ladepunkten sind seit dem Frühjahr 2021 alle elektrischen Dienst-, Flotten-, Mitarbeiter- und Kundenfahrzeuge der Ravensburger AG mit Strom versorgt.
Projekt Schulstiftung der Evang. Landeskirche in Württemberg
Zusammen mit dem Partner KSE Energie stattete eliso vier Schulen mit der passenden Ladeinfrastruktur für Mitarbeiter und Gemeindemitglieder aus.
Welche Leistungen erfolgen durch eliso als Betriebsführer?
Erfahren Sie, welche Leistungen eliso als Betriebsführer übernimmt und worauf es beim Betrieb von Wallboxen und Ladesäulen am Unternehmens-standort ankommt.
cosmix jetzt auch auf Englisch
Der Ladeinfrastruktur-Spezialist eliso bietet mit cosmix Europas größte Plattform für Ladeinfrastruktur. Ab sofort ist die Plattform auch in englischer Sprache für die Nutzer verfügbar.
Expertise für nachhaltigere Gebäude: eliso und die DGNB Akademie
Damit das eigene Wissen über Ladeinfrastruktur weitergegeben werden kann, arbeitet eliso mit der DGNB Akademie zusammen.
Ladeinfrastruktur am europäischen Headquarter von Hyundai
eliso stattet das europäische und deutsche Headquarter von Hyundai mit Ladeinfrastruktur aus. Jetzt können dort elektrische Dienst-, Mitarbeiter- und Gästefahrzeuge einfach laden.