Ladestationen für Unternehmen
Mit Ladestationen an Ihrem Unternehmensstandort positionieren Sie sich so als grünes und zukunftsorientiertes Unternehmen. Ohne großen Aufwand für Sie, entwerfen wir ein passendes und zukunftsorientiertes Ladesystem. Alles aus einer Hand: von der Planung der Ladeinfrastruktur über die Installation bis zum dauerhaften Betrieb inklusive der Wartung und automatisierten Abrechnung. Für die E-Fahrzeuge der Flotte, Mitarbeiter und Gäste.
Nachhaltige und elektrische
Flotte.
- Die Fahrzeuge werden mit einem Klick für die Ladestation Ihrer Flotte registriert
- Der Ladevorgang wird mit einer Ladekarte oder via App freigeschaltet
- Es steht eine detaillierte Auswertung der Ladedaten zur Verfügung
- Die Kosten der Ladevorgänge können Kostenstellen zugerechnet werden
Mit Ladestationen Gästen einen komfortablen Mehrwert bieten.
- Ladekarten werden am Empfang hinterlegt, mit welchen Ladevorgänge einfach gestartet werden können
- Fahrzeuge werden während des Besuchs aufgeladen
- Sie entscheiden, ob Sie den Ladestrom kostenlos oder gegen Gebühr anbieten
Ladestationen für die Mitarbeiter Ihres Unternehmens.
- Ermöglichen Sie allen das Laden an Ihren Ladestationen
- Legen sie einen Stromtarif nach Ihren Vorstellungen fest
- Der Ladevorgang wird via Mitarbeiterausweis, Ladekarte oder App freigeschaltet
- Unkomplizierte und automatisierte Abrechnung der Ladevorgänge mit der Software von eliso
Ladestationen öffentlich zur Verfügung stellen.
- Unkomplizierte und automatisierte Abrechnung der Ladevorgänge mit der Software von eliso
- Legen sie einen Stromtarif nach Ihren Vorstellungen fest
- Bezahlung über Roaming oder per EC-/Kreditkarte möglich
- Erhalten Sie Zusatzerlöse aus dem Verkauf von THG-Quoten
Unsere zufriedenen Unternehmenskunden
Unsere Leistungen für das einfache Laden
Planung
- Installationscheck inkl. Vor-Ort-Begehung
- Analyse von Nutzergruppen und -verhalten
- Konzeption & Projektierung
- Auswahl Ladestation
Umsetzung
- Beschaffung
- Vorkonfiguration der Ladestationen
- Installation der notwendigen elektrotechnischen Infrastruktur
- Hard- und softwareseitige Montage und Inbetriebnahme
Betrieb
- Live-Support & Lade-Hotline
- Automatische Abrechnung der Ladevorgänge
- Intelligentes Lastmanagement
- Gesetzliche Wartung
- Ökostrombelieferung
Unsere Tipps für sinnvolle Ladeinfrastruktur
Ladesäulen für Unternehmen vorausschauend planen
Dimensionieren Sie Vorinstallationen und Ladeinfrastruktur so, dass sie auch für zukünftig höheren Ladebedarf vorbereitet sind und unkompliziert erweitern können.
Kostenfalle vermeiden
Um die tatsächlichen Kosten für die Ladeinfrastruktur richtig zu bemessen, müssen Aufwände für Planung, Hardware, Installation und Betrieb beachtet werden.
Wer hat wie viel geladen?
Mit der passenden Verwaltungssoftware haben Flottenmanager und Personalabteilung den Überblick!
Intelligentes Lastmanagement
Dank intelligentem Lastmanagement nutzen Sie die vorhandene Anschlussleistung optimal und verhindern teure Anschlusserweiterungen.
Kostenlos am Arbeitsplatz laden
Wenn sie Ihren Mitarbeitern am Arbeitsplatz Ladestrom umsonst zur Verfügung stellen, muss dieser geldwerte Vorteil nicht versteuert werden.
Schnittstelle zur Gebäudetechnik
Stimmen Sie den Stromverbrauch der Ladestation auf andere Verbraucher im Gebäude ab.
Vorteile mit Ladestationen |
|
---|---|
Machen Sie sich durch Ladestationen für Kunden und Mitarbeiter interessant. | |
Positionieren Sie sich als innovatives und grünes Unternehmen. | |
Bieten Sie Ihren Kunden und Mitarbeitern einen komfortablen Mehrwert, indem Sie halböffentliche Ladeinfrastruktur betreiben. | |
Refinanzieren Sie die Kosten Ihrer halböffentlichen Ladestation. | |
Ein klimafreundlicher Fuhrpark ist Ihr Beitrag zur Energiewende. |
Vorteile mit eliso |
|
---|---|
Individuelle und professionelle Beratung für Ihre Bedürfnisse. | |
Breites Angebot an unterschiedlichen Ladestationen für E-Autos. | |
Passgenaue Ladelösung für Sie, inkl. Wartung und Abrechnung. | |
Deutschlandweites Netzwerk zertifizierter Installationspartner. | |
Ein direkter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. |