Ladeinfrastruktur ohne Kosten
Kein Aufwand auf Ihrer Seite
Steigerung der Standort-Attraktivität
Leistungsstarke Ultra-Schnelllader

Standortpartner für Ultra-Schnellladestationen
Als Standortpartner von eliso profitieren Sie von Ultra-Schnellladestationen auf Ihren Parkplätzen, die wir ohne Kosten und Aufwand für Sie errichten und langfristig betreiben. Gemeinsam treiben wir so den Ausbau von Ladeinfrastruktur weiter voran. eliso erschafft passende & zukunftssichere Lösungen, für ein Ladeinfrastruktur-Netz für die Generationen von Heute und Morgen. Mit Ultra-Schnellladestationen mit bis zu 400 kW Ladeleistung sorgen wir für das einfache und schnelle Laden für Ihre Kunden und Besucher zum Beispiel im Einzelhandel.
Für das Deutschlandnetz errichten wir über 800 Ultra-Schnellladepunkte.
Mit starken Standortpartnern nehmen wir die Zukunft in die Hand


-
„Die Zusammenarbeit mit eliso ermöglicht es uns, eine zuverlässige und benutzerfreundliche Ladeinfrastruktur zu realisieren. Durch die Integration öffentlicher Ladeinfrastruktur auf unseren Parkplätzen schaffen wir nicht nur Anreize für umweltfreundliche Mobilität, sondern bieten unseren Kunden auch einen praktischen Mehrwert. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Elektromobilität und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.“
Michael Seemann
Gesamtleitung Logistik/Technik, Möbel biller
-
„Mit der neuen Ladesäule setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Infrastruktur an der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung. Wir fördern nicht nur kreative Vielfalt, sondern auch eine umweltbewusste Mobilität, die den Weg für eine grüne Zukunft ebnet.“
Anna-Maria Lang
Geschäftsführerin, Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler
-
„Als Hochschule mit Verantwortung für die Region und die zukünftige Entwicklung nachhaltiger Technologien setzen wir gezielt auf eine moderne und umweltfreundliche Infrastruktur. Die Einrichtung von Schnellladepunkten auf unserem Campus ist ein wichtiger Schritt, um Elektromobilität alltagstauglicher zu machen. Damit tragen wir aktiv zur Verkehrswende und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.“
Dr. Bert Albers
Vizepräsident für Personal, Finanzen und Liegenschaften, Jade Hochschule Wilhelmshaven
-
„Der Ausbau unseres Service- und Produktportfolios im Warenbereich Erneuerbare Energien und Elektromobilität ist ein wichtiger strategischer Fokus für EURONICS. Dementsprechend ist es aus unserer Sicht der logische nächste Schritt, flächendeckende Lademöglichkeiten für unsere Kunden anzubieten. Die Lösung von eliso bietet uns die Möglichkeit das an wirklich jedem Standort umzusetzen.“
Philipp Neuffer
Leiter e-Mobility & Erneuerbare Energien, EURONICS Deutschland eG
-
„Der öffentliche Ladepark von eliso ist ein weiterer Meilenstein in unserem Nachhaltigkeitskonzept. Die leistungsstarken Ladesäulen werden die Attraktivität unseres Flughafens weiter erhöhen, zumal wir einen steigenden Bedarf an Ladeinfrastruktur bei unseren Passagieren und Gästen erwarten. Mit dem Schnell-Ladepark leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende.“
Roland Hüser
Geschäftsführer, Flughafen Paderborn/Lippstadt
-
„Mit eliso haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der uns bei der Planung und Installation von Ladeinfrastruktur in unseren Gewerbeimmobilien vollumfänglich begleitet. Durch die Einbindung eines dynamischen Lastmanagements können wir die vorhandenen Leistungsreserven optimal für die Ladestationen nutzen. Eliso unterstützt uns zudem beim Betrieb und der Abrechnung der Ladevorgänge und ist dabei ein verlässlicher Ansprechpartner für uns und unsere Mieter.“
Robert Kitel
Head of Sustainability & Future Research, alstria office REIT-AG
-
„Im Einklang mit eliso elektrifizieren wir zwei Gewerbegebiete in Bielefeld und Lippe. Dank der innovativen HPC-Ladepunkte von eliso und unseren verkehrsgünstig gelegenen Grundstücken schaffen wir die für einen attraktiven Lade-Use-Case notwendigen Voraussetzungen in kürzester Zeit.“
Magnus Mühlenweg
Geschäftsführer, Schröder Immobilien Team
-
„Die Zusammenarbeit mit eliso ermöglicht es uns, eine zuverlässige und benutzerfreundliche Ladeinfrastruktur zu realisieren. Durch die Integration öffentlicher Ladeinfrastruktur auf unseren Parkplätzen schaffen wir nicht nur Anreize für umweltfreundliche Mobilität, sondern bieten unseren Kunden auch einen praktischen Mehrwert. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Elektromobilität und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.“
Michael Seemann
Gesamtleitung Logistik/Technik, Möbel biller
-
„Mit der neuen Ladesäule setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Infrastruktur an der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung. Wir fördern nicht nur kreative Vielfalt, sondern auch eine umweltbewusste Mobilität, die den Weg für eine grüne Zukunft ebnet.“
Anna-Maria Lang
Geschäftsführerin, Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler
-
„Als Hochschule mit Verantwortung für die Region und die zukünftige Entwicklung nachhaltiger Technologien setzen wir gezielt auf eine moderne und umweltfreundliche Infrastruktur. Die Einrichtung von Schnellladepunkten auf unserem Campus ist ein wichtiger Schritt, um Elektromobilität alltagstauglicher zu machen. Damit tragen wir aktiv zur Verkehrswende und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.“
Dr. Bert Albers
Vizepräsident für Personal, Finanzen und Liegenschaften, Jade Hochschule Wilhelmshaven
-
„Der Ausbau unseres Service- und Produktportfolios im Warenbereich Erneuerbare Energien und Elektromobilität ist ein wichtiger strategischer Fokus für EURONICS. Dementsprechend ist es aus unserer Sicht der logische nächste Schritt, flächendeckende Lademöglichkeiten für unsere Kunden anzubieten. Die Lösung von eliso bietet uns die Möglichkeit das an wirklich jedem Standort umzusetzen.“
Philipp Neuffer
Leiter e-Mobility & Erneuerbare Energien, EURONICS Deutschland eG
-
„Der öffentliche Ladepark von eliso ist ein weiterer Meilenstein in unserem Nachhaltigkeitskonzept. Die leistungsstarken Ladesäulen werden die Attraktivität unseres Flughafens weiter erhöhen, zumal wir einen steigenden Bedarf an Ladeinfrastruktur bei unseren Passagieren und Gästen erwarten. Mit dem Schnell-Ladepark leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende.“
Roland Hüser
Geschäftsführer, Flughafen Paderborn/Lippstadt
-
„Mit eliso haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der uns bei der Planung und Installation von Ladeinfrastruktur in unseren Gewerbeimmobilien vollumfänglich begleitet. Durch die Einbindung eines dynamischen Lastmanagements können wir die vorhandenen Leistungsreserven optimal für die Ladestationen nutzen. Eliso unterstützt uns zudem beim Betrieb und der Abrechnung der Ladevorgänge und ist dabei ein verlässlicher Ansprechpartner für uns und unsere Mieter.“
Robert Kitel
Head of Sustainability & Future Research, alstria office REIT-AG
-
„Im Einklang mit eliso elektrifizieren wir zwei Gewerbegebiete in Bielefeld und Lippe. Dank der innovativen HPC-Ladepunkte von eliso und unseren verkehrsgünstig gelegenen Grundstücken schaffen wir die für einen attraktiven Lade-Use-Case notwendigen Voraussetzungen in kürzester Zeit.“
Magnus Mühlenweg
Geschäftsführer, Schröder Immobilien Team
-
„Die Zusammenarbeit mit eliso ermöglicht es uns, eine zuverlässige und benutzerfreundliche Ladeinfrastruktur zu realisieren. Durch die Integration öffentlicher Ladeinfrastruktur auf unseren Parkplätzen schaffen wir nicht nur Anreize für umweltfreundliche Mobilität, sondern bieten unseren Kunden auch einen praktischen Mehrwert. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Elektromobilität und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.“
Michael Seemann
Gesamtleitung Logistik/Technik, Möbel biller
-
„Mit der neuen Ladesäule setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Infrastruktur an der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung. Wir fördern nicht nur kreative Vielfalt, sondern auch eine umweltbewusste Mobilität, die den Weg für eine grüne Zukunft ebnet.“
Anna-Maria Lang
Geschäftsführerin, Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler
-
„Als Hochschule mit Verantwortung für die Region und die zukünftige Entwicklung nachhaltiger Technologien setzen wir gezielt auf eine moderne und umweltfreundliche Infrastruktur. Die Einrichtung von Schnellladepunkten auf unserem Campus ist ein wichtiger Schritt, um Elektromobilität alltagstauglicher zu machen. Damit tragen wir aktiv zur Verkehrswende und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.“
Dr. Bert Albers
Vizepräsident für Personal, Finanzen und Liegenschaften, Jade Hochschule Wilhelmshaven
-
„Der Ausbau unseres Service- und Produktportfolios im Warenbereich Erneuerbare Energien und Elektromobilität ist ein wichtiger strategischer Fokus für EURONICS. Dementsprechend ist es aus unserer Sicht der logische nächste Schritt, flächendeckende Lademöglichkeiten für unsere Kunden anzubieten. Die Lösung von eliso bietet uns die Möglichkeit das an wirklich jedem Standort umzusetzen.“
Philipp Neuffer
Leiter e-Mobility & Erneuerbare Energien, EURONICS Deutschland eG
-
„Der öffentliche Ladepark von eliso ist ein weiterer Meilenstein in unserem Nachhaltigkeitskonzept. Die leistungsstarken Ladesäulen werden die Attraktivität unseres Flughafens weiter erhöhen, zumal wir einen steigenden Bedarf an Ladeinfrastruktur bei unseren Passagieren und Gästen erwarten. Mit dem Schnell-Ladepark leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende.“
Roland Hüser
Geschäftsführer, Flughafen Paderborn/Lippstadt
-
„Mit eliso haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der uns bei der Planung und Installation von Ladeinfrastruktur in unseren Gewerbeimmobilien vollumfänglich begleitet. Durch die Einbindung eines dynamischen Lastmanagements können wir die vorhandenen Leistungsreserven optimal für die Ladestationen nutzen. Eliso unterstützt uns zudem beim Betrieb und der Abrechnung der Ladevorgänge und ist dabei ein verlässlicher Ansprechpartner für uns und unsere Mieter.“
Robert Kitel
Head of Sustainability & Future Research, alstria office REIT-AG
-
„Im Einklang mit eliso elektrifizieren wir zwei Gewerbegebiete in Bielefeld und Lippe. Dank der innovativen HPC-Ladepunkte von eliso und unseren verkehrsgünstig gelegenen Grundstücken schaffen wir die für einen attraktiven Lade-Use-Case notwendigen Voraussetzungen in kürzester Zeit.“
Magnus Mühlenweg
Geschäftsführer, Schröder Immobilien Team
-
„Die Zusammenarbeit mit eliso ermöglicht es uns, eine zuverlässige und benutzerfreundliche Ladeinfrastruktur zu realisieren. Durch die Integration öffentlicher Ladeinfrastruktur auf unseren Parkplätzen schaffen wir nicht nur Anreize für umweltfreundliche Mobilität, sondern bieten unseren Kunden auch einen praktischen Mehrwert. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Elektromobilität und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.“
Michael Seemann
Gesamtleitung Logistik/Technik, Möbel biller
-
„Mit der neuen Ladesäule setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Infrastruktur an der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung. Wir fördern nicht nur kreative Vielfalt, sondern auch eine umweltbewusste Mobilität, die den Weg für eine grüne Zukunft ebnet.“
Anna-Maria Lang
Geschäftsführerin, Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler
Aktuelles
Presse

eliso stattet OBI Heimwerkermarkt mit Schnellladern aus
Stuttgart am 25. Februar 2025 | Einen Baumarkt-Besuch mit dem Laden des eigenen E-Fahrzeugs zu verbinden, ist nun in Konstanz möglich. eliso eröffnet einen Schnelllader auf dem Kundenparkplatz von OBI.
Presse

E-Mobilität auf dem Campus: eliso nimmt Schnellladepunkte an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven in Betrieb
Stuttgart am 13. Februar 2025 | Lade-Möglichkeiten sind wirkungsvoll, wenn sie in den Alltag integriert werden können. Deshalb eröffnete eliso Schnellladepunkte an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven.
Presse

eliso errichtet Schnellladeinfrastruktur in Waldmünchen
Stuttgart am 06. Februar 2025 | Ländliche Regionen stärken, emissionsfreier Individualverkehr ermöglichen und E-Mobilität voranbringen: eliso errichtet Schnelllader in Waldmünchen.