Für die Elektromobilität ist ein weitreichendes Ladenetz an zahlreichen relevanten Standorten besonders wichtig. eliso sorgt für den schnellen und bedarfsgerechten Ausbau elektrischer Ladeinfrastruktur, indem wir Schnellladeparks auf Kundenparkplätzen im Handel, Besucherparkplätzen an Flughäfen und auf öffentlichen Parkplätzen an anderen Verkehrsknotenpunkten oder im urbanen Raum errichten und betreiben. Mit unseren Ultra-Schnellladestationen können Elektroautofahrer innerhalb von wenigen Minuten Ökostrom für die nächsten 100 km laden.
Sie besitzen oder verwalten einen Standort in einer gut erreichbaren Umgebung und überlegen, ob die Errichtung einer öffentlichen Ladestation an Ihrem Standort sinnvoll ist?
Gerne möchten wir Ihnen in diesem Beitrag erklären, wie wir vorab potenzielle Standorte bewerten und auswählen.
Umgebungsstruktur
Für die Umsetzung von Ladeinfrastruktur spielt die Umgebung des Standortes
eine zentrale Rolle.
Einen hohen Bedarf an Schnellladesäulen gibt es vor allem
im urbanen Bereich, in der Nähe von Mehrfamilienhäusern oder in modernen
Business Parks. Auch innerhalb von Städten und an zentralen Punkten in Kleinstädten
kann Ladeinfrastruktur sinnvoll sein.
Verkehrsanbindung
Eine gute Verkehrsanbindung ist wichtig, damit E-Auto-Fahrer einfach und
ohne große Umwege das Laden in ihren Alltag oder auf Reisen integrieren
können. Ladesäulen in der Nähe zu Autobahnausfahrten oder Bundesstraßen
sind deshalb besonders gefragt.
Der Parkplatz sollte im Idealfall eine Zu- und Abfahrt aus beiden
Fahrtrichtungen ermöglichen.
Sichtbarkeit & Zugänglichkeit
Parkplätze, die rund um die Uhr öffentlich zugänglich sind, erleichtern
E-Auto-Fahrern das Schnellladen komfortabel in den Alltag zu integrieren.
Wenn die Ladesäulen bereits aus einiger Entfernung sichtbar
sind, werden Kunden schneller auf die Lademöglichkeit aufmerksam.
Ein passenedes Beleuchtungskonzept am Standort kann
gleichzeitig für Sicherheit sorgen.
Langfristige Partnerschaft
Gemeinsam mit unseren Standortpartnern treiben wir den Ausbau
zukunftssicherer Schnellladeinfrastruktur weiter voran.
Die Flächen unserer Standortpartner wie zum Beispiel die Parkplätze des Flughafens Paderborn/Lippstadt
oder des Möbelhaueses Möbel Rieger in Heilbronn ermöglichen es uns
moderne Schnellladeparks mit Ökostrom für die Generationen von Heute und Morgen
zu errichten und langfrisitg zu betreiben.
Größe der Parkfläche
Für den Aufbau von Ladesäulen ist es wichtig, dass eine gewisse Flächengröße
auf ihrem Parkplatz zur Verfügung steht, die genutzt werden kann.
Unsere Experten bewerten dafür jeden Standort individuell und leiten bedarfsgerecht ab,
wie viele Schnellladestation sinnvoll sind.
Wichtig ist außerdem, dass der Aufbau von Ultra-Schnellladestationen
technisch umsetzbar ist.
Das sind Ihre Vorteile als Standortpartner von eliso:

Keine Kosten für Sie
eliso stattet öffentliche Standorte
mit hohem Verkehrsaufkommen
kostenfrei mit Ladestationen aus.

Qualität
Unsere Ladesäulen sind zuverlässige
und leistungsstarke Produkte mit
einer Ladeleistung von bis zu 400kW.

Kein Investment
Installation und Betrieb
der Ladestationen sind für Sie kostenfrei.

Standortattraktivität
Durch die Installation von
Ladesäulen wird ihr Standort
attraktiver für E-Auto-Fahrer.

Kein Aufwand für Sie
eliso übernimmt kostenfrei
die Installation, den Betrieb,
die Wartung und den Kundenservice.

Erhöhte Kundenfrequenz
Standorte mit Lademöglichkeiten
sind für Kunden, die elektrisch fahren, wesentlich attraktiver.