Wohnwelt Rheinfelden eliso Standort

Stuttgart am 15. April 2025 | eliso eröffnet mit dem Standort an der Wohnwelt Rheinfelden bereits den dritten Schnellladepark für E-Fahrzeuge in Baden-Württemberg.

Hypercharger_eliso

Mit dem Aufbau smarter Ladestationen entstehen zukunftsfähige und steuerbarer Standorte für moderne Ladeinfrastruktur, die für die Mobilitäts- und Energiewende bereit sind.

eliso Ladestation OBI Konstanz

Stuttgart am 25. Februar 2025 | Einen Baumarkt-Besuch mit dem Laden des eigenen E-Fahrzeugs zu verbinden, ist nun in Konstanz möglich. eliso eröffnet einen Schnelllader auf dem Kundenparkplatz von OBI.

Detailaufnahme einer eliso Ladestation

Stuttgart am 13. Februar 2025 | Lade-Möglichkeiten sind wirkungsvoll, wenn sie in den Alltag integriert werden können. Deshalb eröffnete eliso Schnellladepunkte an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven.

ADS-TEC Charge Post

Stuttgart am 06. Februar 2025 | Ländliche Regionen stärken, emissionsfreier Individualverkehr ermöglichen und E-Mobilität voranbringen: eliso errichtet Schnelllader in Waldmünchen.

E-Auto und Ladestecker für Schnellladen

eliso ist Betreiber im Deutschlandnetz – einer bundesweiten Initiative für den bundesweiten Ausbau eines Schnellladenetzes. Was ist das Deutschlandnetz? Wir stellen das Projekt vor.

Ladeleistung auf dem Smartphone

Mit einem wachsenden Netz aus Schnellladestationen und immer größeren Ladeleistungen von E-Autos steigen die Reichweiten und sinken die Standzeiten. Deshalb nehmen wir im Folgenden das Thema Ladeleistung unter die Lupe.

ADS_TEC ChargePost

Stuttgart am 23. Januar 2025 | Auch an der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler hat eliso zwei Schnellladepunkten mit bis zu 300 kW eröffnet.

Stellplätze E-Autos

Als Ladeinfrastruktur-Betreiber stehen wir an vorderster Stelle der Mobilitätswende. Doch hinter den Kulissen gibt es eine Vielzahl an Herausforderungen, die es täglich zu bewältigen gilt. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengetragen.

Hypercharger mit Ladestecker

Schnellladestationen sind ein wichtiges Puzzleteil für den Mobilitätswandel und damit für den Klimaschutz.