Kurzbericht

Projekt Schulstiftung der Evang. Landeskirche in Württemberg

Die Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg wurde bereits 1994 gegründet. Wie andere Bildungseinrichtungen auch, müssen die Schulen der Stiftungen nun verstärkt in Sachen Digitalisierung und Nachhaltigkeit mitgehen. Aus dieser Anforderung heraus hat sich die Schulstiftung für den Aufbau von Ladeinfrastruktur entschieden. Ziel ist es, Lehrkräften, Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit das Laden von E-Autos zu ermöglichen. Die Realisierung erfolgte auf Basis des KSE KlimaMobil-Konzepts der KSE Energie unter Kooperation mit eliso.

Innerhalb des Projekts wurden vier Standorte mit insgesamt sechs Wallboxen und einer Ladesäule ausgestattet. Die entstandene öffentliche Ladeinfrastruktur kann durch integriertes Lastmanagement bestens versorgt werden. Außerdem ist sie an zwei Standorten sogar an die eigene Stromerzeugung angebunden. Damit täglich ganz einfach geladen werden kann, kümmert sich eliso im Hintergrund über die automatisierte Abrechnung der Ladevorgänge. Außerdem übernehmen die Ladeinfrastruktur-Experten von eliso im Rahmen des Betriebs das Nutzermanagement und die Wartung. Die KSE Energie bietet in Kooperation mit eliso für kirchliche Kunden Orientierung im komplexen Themenfeld der Elektromobilität. Das KlimaMobil-Konzept ist speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen kirchlicher Kunden zugeschnitten, um den Einstieg in das Thema Elektromobilität zu erleichtern.

Projektdaten
  • Aufbau von Ladeinfrastruktur für Schulgemeinschaft und Externe
  • Montage & Installation von sechs Wallboxen und einer Ladesäule an vier Standorten
  • Lastmanagement zur optimalen Versorgung des Ladeverbundes
  • Eichrechtskonforme Ladestationen für die Abrechnung öffentlicher Ladevorgänge
  • Betrieb der Ladestationen inkl. Nutzermanagement, Lade-Hotline, 2nd Level-Support, Wartung

Weitere Erfolgsgeschichten

Projekt GIEAG Immobilien AG

Projekt GIEAG Immobilien AG

Der große Projektentwickler GIEAG Immobilien AG errichtete ein modernes Bürogebäude in Gerlingen. eliso sorgte für die Planung, die Installation und den Betrieb der umfassenden Ladeinfrastruktur.

mehr lesen
Projekt Physik Instrumente (PI)

Projekt Physik Instrumente (PI)

Zukunftsweisend und im eigenen Design ermöglicht Physik Instrumente (PI) das einfache Laden für Mitarbeiter. Ganze drei Standorte sind nun mit Ladeinfrastruktur von eliso passend ausgestattet.

mehr lesen
Projekt alstria office REIT-AG

Projekt alstria office REIT-AG

eliso installiert und betreibt passende und zukunftssichere Ladeinfrastruktur an den zahlreichen Standorten des Büroimmobilien-Unternehmens alstria office REIT-AG. Dieses Projekt setzt auch für eliso neue Maßstäbe.

mehr lesen