Sie haben die Wahl: Ihre passende Lösung für den Betrieb
Sie entscheiden, welche Betriebs-Lösung zu Ihnen passt. Wir sorgen dafür, dass Sie die Ladestationen reibungslos nutzen können. Mit der THG-Prämie von eliso können Sie laufende Kosten sparen.
Basis |
Betriebsführung & |
Automatische Abrechnung
|
|
ab 0 € / Monat netto |
Öffentlich |
Betriebsführung & |
Automatische Abrechnung |
öffentlicher Ladevorgänge
|
|
ab 0 € / Monat netto |
Smart |
Vollumfänglicher |
Betrieb
|
|
ab 9,95 € / Monat netto |
Unsere Service-Bausteine für den Betrieb
Wallbox und Ladesäule betreiben – mit den Services von eliso.








Abrechnung von Ladevorgängen
Mit eliso läuft die Abrechnung ganz automatisch im Hintergrund ab. Sie müssen sich um nichts kümmern.
Vertragsbasiertes Laden
Für geschlossene Nutzergruppen, wie zum Beispiel Mitarbeiter Ihres Unternehmens oder Bewohner eines Quartieres, eignet sich das vertragsbasierte Laden. Ladevorgänge werden einfach per Ladekarte gestartet und nach Ihrem Wunsch-Tarif abgerechnet. Am Ende des Monats werden die Ladegebühren automatisch und bequem vom Konto des Nutzers abgebucht.
Direktes Bezahlen
Bezahlen über die NFC-fähige EC-/Kreditkarte. Es wird keine seperate Ladekarte benötigt, das Bezahlen ist so einfach wie an der Supermarktkasse. eliso nutzt führende Anbieter wie Giro-e.
Roaming
Schließen Sie Ihre Ladestationen an ein Roaming-Netzwerk an und machen Sie die Ladestationen einer breiten Masse an E-Autofahrern zugänglich. Die Abrechnung der Ladevorgänge wird über das Roaming-Netzwerk abgewickelt. eliso bietet Zugang zu den größten Netzwerken Hubject und Ladenetz.
Sie möchten mehr über die Abrechnung von Ladevorgängen erfahren? Dann schauen Sie auf unserem e-Blog vorbei.
Kosten sparen durch intelligentes Lastmanagement

Statisches Lastmanagement
Die verfügbare Ladeleistung wird bei der Installation festgelegt und gleichmäßig auf alle zu ladenden E-Autos verteilt. So ist sichergestellt, dass ihr Hausanschluss nicht überlastet wird.

Dynamisches Lastmanagement mit eliso charge control
Unser dynamisches Lastmanagement überwacht die Gebäudelast in Echtzeit und freie Kapazitäten Ihres Hausanschluss werden den Ladestationen dynamisch zugeteilt. So steht mit eliso charge control als Teil unseres Ladesystems immer die maximal mögliche Ladeleistung zu Verfügung.
Das passiert ohne Lastmanagement

Ohne Lastmanagement laden ihre Ladestationen immer mit voller Power – egal ob der Hausanschluss überlastet wird.
- Überlastung des Hausanschlusses
- Hohe Stromkosten durch Lastspitzen
- Ggf. kostenintensive Erweiterung des Hausanschlusses notwendig,
um das Laden zu gewährleisten